Logo
‌
‌

Ein gutes neues Jahr, !

Du hast lange keinen Newsletter mehr von mir erhalten, ich hoffe, du hast ihn vermisst ;-) . In den letzten Monaten war ich so viel unterwegs, dass ich nicht dazu gekommen bin, zu schreiben. Aber nun möchte ich mich im neuen Jahr bei dir melden, damit wir in Kontakt bleiben und du ein bisschen von dem mitbekommst, was mich gerade beschäftigt und welche Angebote es im neuen Jahr gibt.

Neben den vielen Kursen, die ich im vergangenen Jahren an vielen verschiedenen Orten gegeben habe, hat mich vor allem die Eutonie-Akademie Bremen beschäftigt. Diese ist ja mein zweites Standbein, über die ich (zusammen mit Kolleginnen) Aus- und Weiterbildungen in Eutonie-Gerda-Alexander anbiete. Und jetzt haben wir am ersten Adventwochenende 2023 endlich mit einer neuen Gruppe die Zusatzausbildung Eutonie-Pädagogik starten können, die bis April 2025 dauert. Ich freue mich sehr darüber. Es bedeutet aber auch viel Arbeit für mich, da ich sowohl die Administration, als auch die Ausbildungsleitung innehabe.

Von daher habe ich meine Kursangebote in diesem Jahr etwas reduziert, um selbst mehr Luft zu haben. Dazu gehört auch, dass ich den Grundlagenkurs "Eutonie-Pädagogik" an meine Kolleginnen Renate Riese, Bernadette Waas und Birgit Späker abgegeben habe. Er startet am ersten Februarwochenende und ich empfehle ihn allen, die sich vertieft mit der Eutonie beschäftigen oder auch an der nächsten Zusatzausbildung teilnehmen wollen.

Heute habe ich meine Seminarseite aktualisiert, sodass du dort alle aktuellen Kursangebote und die Zugangslinks für die Anmeldung findest. Es gibt vier Bildungszeiten an der VHS Bremen und zwei Bildungszeiten vom evangelischen Bildungswerk Bremen in Bad Bederkesa und Cuxhaven/Sahlenburg.

Außerdem bin ich zweimal im Kloster Nütschau - mit einem Wochenkurs und einem Wochenendkurs zum Thema "Eutonie und Spiritualität".

Die Kurse auf Sylt an der Akademie am Meer habe ich wegen der großen Nachfrage von zwei auf drei aufgestockt: zwei Wochen im Frühjahr (Ende April, Anfang Mai) und eine im September.

Und dann ist da noch der Sommerkurs in Fischerhude - eine rasche Anmeldung lohnt sich, da die 50 Plätze in der Turnhalle immer schnell belegt sind...

Bis Ende März biete ich wöchentlich dienstags von 19:00 - 20:00 Uhr online eine Eutoniestunde an. Es ist ein offener Kurs, du kannst teilnehmen, wann immer du Zeit hast. Bei Interesse schicke mir eine E-Mail an info@eutonie-kress.de.

Du findest im Folgenden ein paar der genannten Veranstaltungen mit dem jeweiligen Anmeldelink.

Ich hoffe, es ist etwas für dich dabei und ich freue mich auf ein Wiedersehen

Martina

Zur Seminarseite

Grundlagenkurs Eutonie-Pädagogik

Der Grundlagenkurs eignet sich besonders für Menschen, die sich vertieft mit der Eutonie und ihre Pädagogik beschäftigen möchten. Neben viel Selbsterfahrung gibt es immer auch kleinere theoretische Einheiten zu den Eutonie-Prinzipien. Er besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Wochenenden, die aber auch einzeln belegt werden können.

Am 2. - 4. Februar 2024 startet der Kurs mit dem ersten Wochenende zum Thema "von der Berührung zum Kontakt".
Leitung: Renate Riese u.a.

Informationen zum Grundlagenkurs
Febr.
02
‌
Grundlagenkurs.

WE 1 Von der Berührung zum Kontakt

Anmeldung
Febr.
12
‌
Kurs im Kloster Nütschau

Erholung für Leib und Seele

mehr erfahren
April
15
‌
Bildungszeit in Bad Bederkes.

Wie wunderbar bin ich geschaffen

mehr erfahren
April
29
‌
Akademie am Meer- Ferienkurs.

Eutonie auf Sylt

mehr erfahren
Mai
06
‌
Akademie am Meer - Ferienkurs.

Eutonie auf Sylt II

zur Akademie am Meer
Juli
21
‌
Sommerkurs in Fischerhude.

Sommerkurs in Fischerhude

Anmeldung
‌
‌
‌
‌
Du bekommst diese E-Mail weil du dich mit der Adresse bei Martina Kress EutoniePraxis angemeldet hast. Falls du keine weiteren Nachrichten mehr erhalten willst, kannst du dich hier abmelden
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
copyright 2025 Martina Kress EutoniePraxis, Alle Rechte vorbehalten.
Martina Kress An Smidts Park 41 28719 Bremen Tel. 0177 5400963 info@eutonie-kress.de
‌
‌