fruehlingserwachen
 

Moin und Hallo, ich hoffe, es geht dir gut!

Ist es noch Winter oder schon Frühling? Auf jeden Fall sind Schneeglöckchen und Märzenbecher die ersten Frühlingsboten vor meiner Haustür. Jetzt am Wochenende wird der Winter hier in Bremen mit Samba-Rhythmen ausgetrieben. Ich freue mich auf das stillere Lichtertreiben im Viertel am Freitag. Und das Wochenende danach ist im Rheinland dann die Hochzeit des Karnevals...

Trotz dieses bunten Treibens habe ich es gewagt, zwei Eutonie-Kurse in dieser Zeit anzubieten. In beiden sind noch Plätze für ganz Kurzentschlossene frei:

Eutonie am Samstag (23.2.) in Bremen und ein langes Wochenende vom 1.- 4. März im Kloster Nütschau zum Thema "Resonanz"

Und dann findet du hier wieder einen Ausblick auf die Kurse im Frühling:

Für Interessierte, die sich gerne bewegen, besteht die Möglichkeit zu einem günstigen Preis an einer Projektwoche in der Fachschule impuls e.V. vom 8.-12. April in Bremen teilzunehmen. 

Um mal richtig die Seele baumeln zu lassen und dem Körper Gutes zu tun, eignet sich über "Himmelfahrt" Ende Mai, Anfang Juni auch ein langes Wochenende im Kloster-Hotel Damme. Ob für den Ferien-Kurs auf Sylt im Mai noch etwas frei ist, weiß ich nicht. Da müsstest du dich direkt an die Akademie am Meer wenden.

Und? Ist etwas für dich dabei, ? Es würde mich freuen!
Herzliche Grüße

Martina

 
 
 

Eutonie-Samstage in Bremen

am 23. März

heißt es: dem Rücken zuliebe. Eutonie in einer kleinen Gruppe, in schönen Räumen. Eine gute Weise am Wochenende zu entspannen...

am 13. April

lautet das Thema: Druck lass nach. Wir beschäftigen und vor allem mit unserem Kiefer, Nacken, Schulterbereich...

 
 
 

Körperwahrnehmung und Kreativität

Bewegungsimprovisation 

Projektwoche an der Fachschule für Gymnastik, Tanz und Bewegungstherapie impuls e.V., Bremen

Körperwahrnehmung und Kreativität

für Schüler*innen, Student*innen und Interessierte im Bereich Körperpädagogik und  -therapie, Tanz, Kunsttherapie, Ergotherapie etc.

  • Wie beeinflussen Körperwahrnehmung und Körpererleben kreative Prozesse?
  • Und wie wirkt kreatives Tun auf die Körperwahrnehmung, das Körpererleben?

Diesen beiden Fragen wird experimentell gemeinsam mit Schüler*innen des Abschlussjahrganges der Fachschule impuls e.V. und unter Leitung der Pädagogin und Therapeutin für Eutonie Gerda Alexander, Martina Kreß, nachgegangen.

Körperwahrnehmung und kreatives Gestalten wecken den Zugang zu inneren Ressourcen. Die Möglichkeit zur künstlerischen Gestaltung von Wahrgenommenen und Erlebten ermöglicht den Ausdruck des (noch) Unsagbaren.  Achtsame Begegnungen mit dem eigenen Körper, verschiedenen Materialien und Menschen erweitern Wahrnehmungsfähigkeit und Präsenz  und  lassen Neues entstehen…

Elemente der Woche sind

  • Körperwahrnehmung nach dem Konzept der Eutonie
  • Bewegungsimprovisationen und kleine Studien, Einzeln und in der Gruppe
  • Malen, Modellieren und kreatives Schreiben im Kontext von Körperwahrnehmung / Körpererleben

08.-12. April 2019 von 10.00 – 11.30 h und von 12.00 – 13.30 h (20 Ustd.)

Ort: impuls e.V., Fleetrade 78, 28207 Bremen

Kostenbeitrag: 120,- €

Anmeldung: Tel. 04 21 – 44 19 99
schule@impuls-bremen.de

 
 
 

Auszeit mit Eutonie im Kloster-Hotel Damme

  Kloster-Damme

Beginn: Donnerstag, 30.05.2019 (Christi Himmelfahrt) 15:00 Uhr
Ende: Sonntag, 02.05.2019   13:00 Uhr

Gebühr: 190,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Ort: Kloster-Hotel, Benediktstr. 19, Damme

Leidest du unter schmerzenden Schultern, Kopfschmerzen, Zähneknirschen? All das können Anzeichen für zuviel Druck in deinem Alltag sein. Warum gönnst du dir nicht mal eine Auszeit, um wieder zu dir zu kommen und Druck abzubauen?

Da Körper und Seele immer zusammen wirken, bietet das Seminar neben der Eutonie als Schwerpunkt auch Gespräche und kreative Methoden an, mit denen du das Erlebte ausdrücken, verarbeiten und integrieren kannst. Du hast dazwischen  Zeit für dich selbst, für Stille, Erholung und einen Spaziergang im angrenzenden Wald.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Mitzubringen sind: bequeme und warme Kleidung, warme Socken, Schuhe und Kleidung für den Wald, Schreibutensilien

im Hotel vorhanden sind: Yogamatten, Yogakissen, Decken

Anmeldung: Bildungswerk Dammer Berge, Kursnummer: 309 Druck abbauen - zu sich kommen

Telefon Bildungswerk Dammer-Berge: 05491 90639-0, Email: info@bw-dammer-berge.de


Unterkunft und Verpflegung müssen eigenständig zusätzlich im Hotel gebucht werden. 
Telefon Kloster Damme:   05491 - 958-0,
Kosten für Unterkunft und Vollpension für drei Tage ab 219,- €