‌
‌

Moin und Hallo,

wenn dich die Technik nicht abschreckt, bist du herzlich eingeladen, dienstags um 18:00 Uhr per zoom an einer kleinen Live-Eutonieeinheit teilzunehmen. Es ersetzt nicht das wirkliche Zusammensein, kann aber doch eine kleine Überbrückung sein, um dranzubleiben. Die Anleitung findest du im folgenden Text. Bitte schreib mir doch mal kurz, ob du Interesse hast, damit ich einschätzen kann, wieviele es werden.

Alles Gute für Dich, Martina

‌
‌
‌

Zoomlink zu Eutonie per Zoom.

Dieser Link gilt jeden Dienstag bis zum 19. Mai. Bitte sende den Link nicht ohne Rücksprache mit mir an andere weiter, damit wir uns keine Trolle in die Konferenz holen.


Thema: Eutonie per zoom
Uhrzeit: 7.Apr.2020 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Jede Woche am Di
7.Apr.2020 06:00 PM
14.Apr.2020 06:00 PM
21.Apr.2020 06:00 PM
28.Apr.2020 06:00 PM
5.Mai.2020 06:00 PM
12.Mai.2020 06:00 PM
19.Mai.2020 06:00 PM

Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/443326708?pwd=TXpNUmNPYTFtcnk0MXJlZWF4Z1FvZz09

Meeting-ID: 443 326 708
Passwort: 147114
Zoom Meeting Eutonie, dienstags 18:00 Uhr beitreten
‌
‌
‌

Anleitung für zoom

Wenn du zum ersten Mal an einem Zoomtreffen teilnehmen möchtest, gibt es sicher viele Fragen. Hier ein paar Links und Hinweise:

Sehr übersichtliche deutschsprachige Hinweise, wie du mit welchem Gerät an dem Meeting teilnehmen kannst, findest du hier:
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil-

Bisher funktionierte die Teilnahme auch ohne Registrierung bei zoom.us. Da zoom aus Gründen des Datenschutzes aber gerade einige Einstellungen verändert, hier noch der Hinweis, wie du dich bei zoom registrieren kannst, wenn das nötig werden sollte:

Registrieren bei zoom:

Zur Registrierung einfach zu https://zoom.us (deutsch) gehen und auf "kostenlose Registrierung." Von dort kannst du dich mit Google, Facebook oder deiner Emailadresse registrieren.

Eine gute Anleitung zum erstmaligen Gebrauch von zoom findest du auch hier:
https://www.katrinhill.com/wp-content/uploads/2020/03/Zoom-Anleitung.pdf

Ein weiteres gutes Erklärvideos zu zoom findest du bei youtube hier:
https://www.youtube.com/watch?v=obkX9GYdcgg&list=WL&index=86&t=0s

Noch ein paar Erklärungen zum Eutonie-Zoom

- Ich bin immer ungefähr 5 Minuten vorher im virtuellen Zoom-Meeting-Raum, du kannst ihn nur betreten, wenn ich schon dort bin. Du kannst mich per Video sehen und wir können schon einmal die Technik ausprobieren.
- Wenn du dem Meeting beitrittst, bist du direkt per Video zu sehen (wenn du eine Kamera hast), du kannst aber auch entscheiden, ohne Videoaufnahme dabei zu sein - nur kann ich dich dann leider nicht sehen... Deinen Ton stelle ich nur an, wenn ich dich anspreche oder wenn du mir ein Zeichen gibst (Hand heben). Damit verhindern wir unnötige Störgeräusche.
- Du kannst mich über den Lautsprecher deines Laptops / Smartphones oder Telefons hören, du brauchst kein Headset - auch wenn das im Gruppengespräch oft besser klingt. Bitte stelle deinen Lautsprecher so laut wie möglich, damit du mich gut hören kannst.
- Wir beginnen mit einer kleinen Begrüßungsrunde. Danach gebe ich ungefähr eine halbe Stunde eine Eutonieeinheit - meistens auf der Matte, vielleicht auch mal auf einem Stuhl.  - Wenn du Eutonie-Material hast und ein kleines Kissen oder ein kleines Handtuch für den Kopf, lege es in deiner Nähe. Es wäre schön, wenn du mir im Vorfeld schreibst, was du hast - je nachdem kann ich dann auch mal mit Materialien arbeiten...
- Wenn es dir möglich ist, positioniere dein Smartphone etc. so, dass dich die Kamera im Liegen erfasst (zumindest einen Teil von dir) dann kann ich zumindest ein bisschen mitbekommen, womit du gerade beschäftigt bist...
- Im Anschluss gibt es eine kleine Austauschrunde, wer möchte, kann etwas sagen - bitte gib mir dazu ein Handzeichen. Außerdem gibt es auch eine Chatfunktion, in die du etwas schreiben kannst.
- Da das Ganze ein Experiment ist, nutze ich momentan die kostenlose Version. Normalerweise ist damit das Meeting auf 40 Minuten begrenzt. Beim Test letzter Woche bekamen wir Verlängerung. Aber ob das immer so ist, weiß ich nicht. Wundere dich deshalb bitte nicht, wenn das Meeting plötzlich abbrechen sollte. Wenn du mir noch etwas sagen möchtest, nutze dafür dann bitte eine E-Mail an mich
Mail an Martina
‌
‌
‌

Zoom und Datenschutz.

Ja, ich weiß. Momentan gibt es viel Kritik an zoom. Die Alternativen sind aber nicht per se besser / sicherer. Zoom hat den Vorteil, dass es sehr stabil läuft und einfach zu bedienen ist - was für open-source Programme, wie meet.jit.si nur bedingt gilt.

Zoom ist wie viele andere Webinar-Technologie-Anbieter ein US-Dienstleister. Wie andere ist auch "zoom" unter dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert, so dass insoweit die rechtlichen Voraussetzungen für ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegen.

Momentan bessert zoom einiges in Sachen Datenschutz nach. Whats-App / Facetime ist aus meiner Sicht wesentlich problematischer. Da zoom aber in der derzeitigen Lage sehr häufig genutzt wird, steht es natürlich unter besonders kritischer Beobachtung, was ja auch gut ist.

Das Zoom Eutonie-Meeting läuft unter der Datenschutzbestimmung der Eutonie-Akademie Bremen. Hier kannst du die Datenschutzbestimmung zu Zoom nachlesen, ich folge darin den Empfehlungen eines Fachanwalts für IT-Recht Stephan Hansen-Oest:  https://www.datenschutz-guru.de/datenschutzhinweise-zoom/

Und noch ein Hinweis: Ich nehme die zoom-Sitzung lokal auf meinem Rechner auf, damit ich die Audiodatei später noch nutzen und anderen zur Verfügung stellen kann. Dabei gebrauche ich aber nur die Tonspur mit meiner Stimme. Alles andere und auch die Video Aufnahmen werden sofort nach dem Meeting gelöscht.

‌
‌
‌

Spende

Meine Online-Angebote sind momentan für dich alle kostenfrei. Wenn du aber das Bedürfnis hast, etwas geben zu wollen und mich/uns und die Arbeit der Eutonie-Akademie zu unterstützen, kannst du gerne eine Spende auf das Konto der Eutonie-Akademie überweisen. Leider können wir aber keine Spenden-Bescheinigungen ausstellen, da wir ja als GbR nicht gemeinnützig sind. Schreibe trotzdem bitte im Betreff: "Spende"

Hier ist unsere Kontoverbindung: Eutonie-Akademie Bremen

IBAN  DE81 7002 2200 0020 3974 97  BIC FDDODEMMXXX

Webseite Eutonie-Akademie Bremen
‌
‌
‌
Teil das auf Facebook
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich mit der Adresse bei Eutonie Martina Kreß angemeldet haben. Falls Sie keine weiteren Nachrichten mehr erhalten wollen können Sie sich hier abmelden
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Martina Kreß An Smidts Park 41 28719 Bremen Tel. 0177 5400963 info@eutonie-kress.de
© 2025 Eutonie Martina Kreß, Alle Rechte vorbehalten
‌
‌