‌
‌

Moin und Hallo!

heute melde ich mich noch einmal, da es eine Terminänderung  in Bezug auf Fehmarn gegeben hat. Aus organisatorischen Gründen musste der Termin auf den 30.8. - 1.9. vorverlegt werden. Vielleicht passt der Termin ja spontan für eine kleine Auszeit am Meer...

Außerdem für alle, die beim letzten Newsletter noch im Urlaub waren, die Hinweise auf meine Veranstaltungen bis Anfang Oktober. Wie wäre es mal wieder mit einem Samstagskurs?

Und noch ein Tipp:  für die Weiter- und Ausbildungsangebote der Eutonie-Akademie Bremen (z.B. den Grundlagenkurs vom 3. - 6. Oktober) akzeptieren wir Bildungsgutscheine im Rahmen der Bildungsprämie. Das bedeutet für dich ggf. eine Reduzierung um 50% der Kurskosten (bis max. 500,- € im Jahr). Mehr Informationen dazu auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Oder du meldest dich bei mir.

Viele Grüße, ich hoffe, wir sehen uns bald wieder

Martina

‌
‌
‌

30.8. - 1.9. Eutonie-Tage auf Fehmarn

img_20180928_152303077n‌

Als ich im vergangenen Jahr bei meiner Kollegin Ellen Koch-Bumann und ihrem Mann auf der wunderschönen Insel Fehmarn war, entstand die Idee, Eutonie-Tage auf dem Campingplatz Süd / Fehmarn anzubieten. Es ist ein Experiment und ich bin gespannt, wie es von den InselbewohnerInnen und Gästen angenommen wird. Es gibt an dem Wochenende vier verschiedene Workshops im "Hexenhaus", die zusammen oder einzeln gebucht werden können. So bleibt Zeit und Raum, auch die  Insel und das Meer zu genießen und sich das Wochenende so einzuteilen, wie es für jede/n am stimmigsten ist. Ob du mit dem eigenen Wohnwagen / Wohnmobil / Zelt anreist, einen Wohnwagen anmieten möchtest oder dir eine FeWo auf Fehmarn nimmst, bleibt dir freigestellt. Der Campingplatz liegt direkt am Meer und zwischen Feldern, in der Nähe des Hauptortes Burg. Die Kursgebühr ist bewusst sehr niedrig angesetzt, um es vielen zu ermöglichen, die Eutonie kennen zu lernen oder auch wieder neu zu entdecken. Mehr zu den Workshops erfährst du, wenn du auf den Link klickst:

Workshops auf Fehmarn ansehen und buchen
‌
‌
‌

7. September: Eutonie-Samstag

_LMU5358‌

Die Eutonie-Samstage im zweiten Halbjahr beginnen mit dem Thema "Zu Atem kommen – mit mehr Raum im Brustkorb".

Schwerpunktmäßig werden wir uns mit dem Brustkorb, den Rippen, der Brustwirbelsäule beschäftigen. Oft merken wir gar nicht, wie angespannt wir in dieser Region sind und wie wohltuend es sein kann, dort mehr Raum zu gewinnen. Und wie immer besteht in der kleinen Gruppe natürlich auch die Gelegenheit, auf deine Fragen und Wünsche einzugehen. Samstag, 7. September 2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Studio Vierteltöne, Am Schwarzen Meer 129, 28205 Bremen. Kostenbeitrag 39,- €.  An diesem Samstag findet kein Spiel im Weser-Stadion statt! Vom Hbf. mit Straßenbahn Nr. 10 bis Am Hulsberg.

Hier kannst du dich direkt anmelden
‌
‌
‌

Neue Kurse im kath. Bildungswerk Bremen

‌ ausgeglichen und selbstbewusst mit Eutonie

Im September starte ich neu als Dozentin für das katholische Bildungswerk Bremen.

Es gibt zwei Veranstaltungsreihen im Herbst.

Dienstags, 3.9. - 8.10.2019; /19:00 - 20:30 Uhr:
Ausgeglichen im Leben stehen - mit Eutonie

und: Donnerstags, 14.11. - 12.12.2019, 19:15 - 21:30 Uhr:
Mit dem Körper glauben

Ort jeweils: Bremen-Mitte / Meditationsraum Alte Post, Eingang Dechantenstraße
Alle Anmeldungen über das Sekretariat des Kath. Bildungswerkes: 0421 / 3694-160
oder bildungswerk@bwkath.de

Flyer mit Programmvorschau
‌
‌
‌

Grundlagenkurs 1. Teil: 3. - 6. Oktober

‌ _LMU5177 (2)

VON DER BERÜHRUNG ZUM KONTAKT – VOM INNENRAUM ZUM AUßENRAUM

Der Grundlagenkurs vermittelt eine fundierte Einführung in die wichtigsten Übungsweisen der Eutonie und trägt so zum besseren Verständnis dieser besonderen Körperarbeit bei. Er ist für alle interessant, die die Eutonie  besser kennenlernen wollen und einzelne Elemente in ihren Alltag oder ihr berufliches Tun integrieren möchten. Darüber hinaus empfehlen wir diesen Kurs allen, die sich mit dem Gedanken tragen, die Ausbildung in Eutonie-Pädagogik im Herbst 2020 zu beginnen.
Der Grundlagenkurs besteht aus fünf Wochenenden, die aber auch getrennt gebucht werden können.

Zu den Inhalten des  ersten Wochenendes:

Wir erforschen, erleben und beleben unseren Körper in seiner Dreidimensionalität. Mit Hilfe von Berührung und Druck stimulieren wir die Tiefenschichten (Muskeln, Faszien, Knochen) unseres Körpers. Wir ertasten unsere äußeren Formen und ergänzen sie durch Wahrnehmungsübungen, die helfen, ein Gefühl für den „eigenen Raum“ zu bekommen und im eigenen Körper zu Hause zu sein.

Nachdem wir über die Berührung unsere Körpergrenze erfahren haben, spüren wir in einem zweiten Schritt über die eigene Körpergrenze hinaus: vom Innenraum zum Außenraum, von unserer Haut zum Material, zum Boden oder zu einem anderen Menschen. Die Bereitschaft und die Absicht, unserem Gegenüber zu begegnen, wirken tonusregulierend. Fixierungen, Schmerz und Spannung können sich lösen. Das Eutonieprinzip „Kontakt“ stärkt auch die Fähigkeit zum sozialen Miteinander.

Wir arbeiten mit verschiedenen Eutonie-Materialien und mit Modellagen.

mehr Informationen zum Grundlagenkurs findest du hier
‌
‌
‌

Im letzten Newsletter gab es einen langen Beitrag von mir, indem ich etwas von meiner Reise nach Südengland schreibe und was mich sonst noch so im Sommer beschäftigt hat. Hier ist der Link zum Nachlesen.

Unterwegs
‌
‌
‌
‌
Teil das auf Facebook
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich mit der Adresse bei Eutonie Martina Kreß angemeldet haben. Falls Sie keine weiteren Nachrichten mehr erhalten wollen können Sie sich hier abmelden
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Martina Kreß An Smidts Park 41 28719 Bremen Tel. 0177 5400963 info@eutonie-kress.de
© 2025 Eutonie Martina Kreß, Alle Rechte vorbehalten
‌
‌