Eutonie

Salutogenese

Was hält uns gesund? Theoretische Antworten darauf gibt die Salutogenese. Einen praktizierbaren Ansatz die Gesundheit in ihren verschiedenen Dimensionen zu stärken, bietet die sanfte Körperarbeit Eutonie.

Die eigene Mitte stärken

Was ist für Dich die „eigene Mitte“? Und wie kannst Du diese stärken? In der Körperpädagogik der Eutonie gehen wir vom konkret Erlebbaren aus. So wie das auch Kinder tun würden. Fragt man sie nach der Mitte, zeigen sie spontan auf den Bauchnabel. Das Becken bildet die Mitte zwischen Rückgrat und Beinen Unser körperlicher Mittelpunkt …

Die eigene Mitte stärken Weiterlesen »

Mehr Leichtigkeit, mehr Stabilität im pädagogischen Beruf

Eutonie für Lehrer*innen LehrerInnen stellen in ihrer Arbeit lebenswichtige Weichen für junge Menschen. Die Anforderungen an diese Berufsgruppe sind hoch: große, heterogene Klassen mit hohem Lärmpegel, Leistungs- und Anpassungsdruck, Kontrolle und geringe Wertschätzung in weitgehend hierarchischen Strukturen sind nur einige der Stressoren, die entmutigend und kränkend wirken können. Dauerhafte Überforderung kann schnell zum Burnout führen. …

Mehr Leichtigkeit, mehr Stabilität im pädagogischen Beruf Weiterlesen »

Kastanien in der Eutonie

Kastanienzeit – jetzt sammeln, im Winter genießen Kastanien in der Eutonie Jetzt sind sie wieder zu finden: rotbraun glänzenden Kastanien, die sich herrlich glatt anfühlen.  Meine Großtante schwört darauf, immer eine Rosskastanie in der Kitteltasche mit sich zu tragen, weil das vor Rheuma schützen soll. Rosskastanien werden vielfältige Heilwirkungen nachgesagt und innerlich wie äußerlich angewendet. …

Kastanien in der Eutonie Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner